Zum Inhalt springen
Blick in einen Sonnenuntergang. Auf einem kleinen Hügel steht in Kreuz, es ist nur als Silhouette zu sehen

Krankenseelsorge - Krankenkommunion

Von Jesus lesen wir in der Hl. Schrift, daß er die Kranken segnete und heilte. Er sucht die Gemeinschaft mit den Kranken und Schwachen. Er will ihnen nahe sein, sie trösten und stärken. Diesem Beispiel folgen seine Jünger. So erfüllen die christlichen Gemeinden seit den ersten Tagen der Kirche den Liebesdienst an den Kranken und Schwachen.

Die Pfarrgemeinde setzt ein besonderes Zeichen der Zusammengehörigkeit, wenn die Seelsorger oder Ehrenamtliche die Krankenkommunion in die Gemeinden bringen.

Ein Kranker, der zu Hause die heilige Kommunion empfängt, soll spüren, daß er zur Gemeinschaft der Glaubenden gehört und an ihrer festlichen Feier in der heiligen Eucharistie Anteil hat, vor allem am Sonntag. Deshalb kann der Tisch mit einem weißen Tuch gedeckt und mit Kerze(n), Kreuz und Blumen geschmückt werden. Wenn möglich, sollte auch ein Gefäß mit Weihwasser und ein Glas Wasser für den Kranken bereitstehen. Schön ist es, wenn Angehörige und Mitbewohner an der Feier teilnehmen und evtl. auch die heilige Kommunion empfangen.

Wenn sie jemanden zur Krankenkommunion anmelden möchten, melden sie sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro.

Pfarrbüro Marpingen

Öffnungszeiten

  • Montag: 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
  • Dienstag: 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
  • Mittwoch: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Donnerstag: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Freitag: geschlossen
Kirchberg 10
66646 Marpingen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Bitte vereinbaren Sie für Taufanmeldungen einen Termin.

Sekretärinnen: Elke Recktenwald, Tina Görgen, Julia Krämer

Pfarrbüro Urexweiler

Öffnungszeit

  • Dienstag: 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Haupstraße 44
66646 Urexweiler

Außerhalb der Öffnungszeiten in Urexweiler und Alsweiler können Sie sich gerne an das Pfarrbüro in Marpingen zu den dortigen Öffnungszeiten wenden. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Bitte vereinbaren Sie für Taufanmeldungen einen Termin.

Sekretärin: Bettina Keßler

Pfarrbüro Alsweiler

Öffnungszeit

  • Montag: 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Tholeyer Straße 45a
66646 Alsweiler

Außerhalb der Öffnungszeiten in Urexweiler und Alsweiler können Sie sich gerne an das Pfarrbüro in Marpingen zu den dortigen Öffnungszeiten wenden. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Bitte vereinbaren Sie für Taufanmeldungen einen Termin.

Sekretätin: Elke Recktenwald