Zum Inhalt springen
Man sieht als hölzernes Gitter eine Seite eines Beichstuhls. Auf der Bank davor liegt eine Priesterstola.

Beichte, Buße und Versöhnung

Das Sakrament der Versöhnung ist ein sehr privates und intensives Sakrament bei dem der Beichtende seine Sünden bekennt. Sünde ist, was den Menschen von Gott und dem Leben trennt. So erfordert die Beichte eine individuelle Vorbereitung bis am Ende dieses Prozesses das Sündenbekenntnis steht. Die Schwierigkeit für den Beichtenden besteht darin, sich seiner konkreten Sünden bewusst zu werden und sie zu benennen.[nbsp] Das Beichtgespräch gliedert sich in das Bekenntnis der Sünden, die Reue und die abschließende sakramentale Lossprechung. Jeder Katholik hat die Pflicht mindestens einmal im Jahr, am besten in der Osterzeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen.

Ansprechpersonen

Volker Teklik

Volker Teklik

Pfarrer
Kirchberg 10
66646 Marpingen
Wolfgang  Breininger

Wolfgang Breininger

Pfarrer (Kooperator)
Hauptstraße 44
66646 Urexweiler
Praveen Motakatla MSFS Praveen Motakatla MSFS

Praveen Motakatla MSFS

Kaplan
Kirchberg 10
66646 Marpingen