Zum Inhalt springen

Pfarrei Maria Königin des Friedens - ehemals Pfarreiengemeinschaft Marpingen

St. Mauritius Alsweiler, Herz-Jesu Berschweiler, Maria Himmelfahrt Marpingen, St. Franziskus Urexweiler

Im Rahmen der Strukturreform 2020 entstand aus den Pfarreien Maria Himmelfahrt Marpingen, St. Franziskus Urexweiler und St. Mauritius Alsweiler die Pfarreiengemeinschaft Marpingen. Berschweiler wurde zum 1. September 2011 von der Pfarrei St. Wendalnius Dirmingen zur Pfarrei Maria Himmelfahrt Marpingen umgepfarrt.

Seit dem 1. Janaur 2025 besteht die fusionierte Pfarrei Maria Königin des Friedens Marpingen.

Pfarrbezirke

Fusion - Auf dem Weg zu einer Pfarrei

Liebe Pfarrangehörige in Alsweiler, Berschweiler, Marpingen und Urexweiler,

seit dem 1. Januar sind unsere Pfarreien fusioniert und bilden die neue Pfarrei Maria Königin des Friedens Marpingen.

Diese Fusion bezieht sich vor allem auf das Gremienwesen, auf die organisatorische und finanzielle Struktur der bisherigen Gemeinden. Ansonsten wird es, worauf wir oft hingewiesen haben, bei unseren Kirchen mit ihren bisherigen Namen, Gottesdiensten und Festen bleiben.

Ich glaube, dass die Fusion zu einer Pfarrei in einer Welt, in der vieles auseinander zu fallen droht, auch eine große Chance bietet:

Wir alle sollten mit Hilfe unseres gemeinsamen Glaubens versuchen, noch stärker zusammenzuwachsen, noch mehr aufeinander zu hören und zu achten und so als christliche Gemeinschaft, die insgesamt immer kleiner wird, stark und präsent zu bleiben.

Der Name unserer neuen Pfarrei bietet dafür eine gute Grundlage, denn vielen Christen in unserer gesamten Pfarreiengemeinschaft ist Maria, die Mutter Gottes, als Zuflucht in allen Lebenslagen und Fürsprecherin sehr ans Herz gewachsen und die Gabe des Friedens, die unser neuer Pfarreiname enthält, wünschen wir uns sehr für unsere Pfarrangehörigen, unsere Familien und unsere neue Gemeinde.

Überhaupt scheint uns die Bitte um Frieden in dieser schwierigen Weltsituation von ganz vorrangiger Bedeutung zu sein, und wir wollen als Glaubende und Betende gerne daran mitarbeiten.

Ich wünsche Ihnen allen und Ihren Familien von ganzem Herzen ein friedvolles, gesegnetes und gutes neues Jahr und freue mich auf viele traditionelle und lieb gewonnene Gottesdienste und Begegnungen in den verschiedenen Orten unserer Pfarrei sowie auf einige Angebote, die wir gerne unter dem Dach unserer neuen großen Gemeinde für alle gemeinsam anbieten möchten.

Ihr Pastor Volker Teklik, Januar 2025

Der Name der fusionierten Pfarrei - Artikel von Pfarrer Volker Teklik vom November 2024

Diese Woche erreichte uns von unserem Diözesanbischof Bischof Dr. Stephan Ackermann das Dekret über die Errichtung der Pfarrei und Kirchengemeinde Maria Königin des Friedens Marpingen. Wir haben in den letzten Wochen mehrfach darauf hingewiesen, dass unsere Kirchen ihre bisherigen Namen, Schutzpatrone und auch eigenen Feiertage beibehalten. Trotzdem waren die Gremien der Pfarreien, von Trier aus, beauftragt, einen Namen für die neue fusionierte Pfarrei zu suchen, die zum 1. Januar 2025 errichtet wird. Wir haben uns, wie bereits mitgeteilt, einstimmig für einen sehr geistlichen und richtungsweisenden Namen entschieden:

Maria Königin des Friedens

Ausgangspunkt für ein Marienpatrozinium war, dass die Marienverehrung in allen unseren drei Pfarrgemeinden sehr gepflegt wird und dass der Härtelwald zusätzlich dazu den Dörfern unserer Pfarreiengemeinschaft und vielen anderen Christen weit darüber hinaus eine vertraute Marienverehrungsstätte geworden ist. Mit dem Zusatz „Königin des Friedens“ verbinden wir eine große Bitte für unsere neue Pfarrei: Sie möchte mit unser aller Anstrengung, mit der Hilfe der Gottesmutter Maria und unter dem Segen Gottes die Menschen in Einheit und Frieden im christlichen Glauben zusammenführen. Außerdem verbinden wir damit eine große Bitte unserer Zeit, die uns auch mit Andersgläubigen und Nichtchristen verbindet: Wir wünschen uns von ganzem Herzen Frieden – für die aktuellen Kriegsgebiete, alle Länder der Erde, für unsere Heimat, für unsere Pfarrei, für unsere Familien und für jeden Einzelnen und jede Einzelne von uns!

So begreifen wir den Frieden zugleich als großen politischen, gesellschaftlichen und auch geistlichen Wert und wünschen uns, dass das im übergeordneten neuen Namen unserer Pfarrei und Kirchengemeinde mitsamt ihrem neuen Logo gut zum Ausdruck kommt!

Wir wünschen uns sehr und bitten auch herzlich darum, dass sich alle Pfarrangehörigen aus den Kirchorten St. Mauritius, St. Franziskus, Maria

Himmelfahrt und Herz Jesu mit diesem neuen Namen identifizieren und wünschen der fusionierten Pfarrei eine gute und gesegnete Zukunft!

Im Namen der Pfarreiengemeinschaft Marpingen

Ihr Pastor Volker Teklik