Zum Inhalt springen

Gremien

Pfarrgemeinderat (PGR)

Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein gewähltes Gremium in einer katholischen Pfarrgemeinde, das zusammen mit dem Seelsorgeteam das Gemeindeleben mitgestaltet. Er ist ein wichtiges Organ der Mitverantwortung und Mitbestimmung von Ehrenamtlichen in der Kirche. 

Der PGR der fusionierten Pfarrei Maria Königin des Friedens Marpingen bildet sich derzeit aus dem ehemaligen Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Marpingen und berufenen Mitgliedern. Amtliche Mitglieder sind alle Personen aus dem Seelsorgeteam.

Die nächsten Wahlen finden im Bistum Trier am 08.11.25 und 09.11.25 statt.

Der aktuelle Pfarrgemeinderat Marpingen setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vorstand: Tina Görgen (1. Vorsitzende), Lukas Dörr (2. Vorsitzender), Sieglinde Schu (Schriftführerin), Andreas Diegler (Vertreter des Seelsorgeteams)
  • Mitglieder: Lisann Fuchs, Tanja Fuchs-Leist, Martin Göttel, Tina Görgen, Elena Hoffmann, Birgit König, Katharina Kuhn, Bärbel Meisberger, Jakob Recktenwald, Desirée Schäfer, Rita Schreier, Lukas Schirra
  • Vertreter Verwaltungsrat: Heribert Schmitt
  • Seelsorgeteam: Pfarrer Volker Teklik, Pfarrer Wolfgang Breininger, Kaplan Pater Praveen, Diakon Wolfgang Schu, Gemeinderefererntin Stephanie Backes

 

Verwaltungsrat (VR)

Der Verwaltungsrat (VR) ist das Gremium, das sich um die finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten der katholischen Kirchengemeinde kümmert. Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden vom Pfarrgemeinderat gewählt, nicht direkt von der Gemeinde.

Der aktuelle Verwaltungsrat der Pfarrei Maria Königin des Friedens Marpingen setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Pfarrer Volker Teklik
  • Stellvertretender Vorsitzender: Heribert Schmitt (Marpingen)
  • Schriftführerin: Birgit Fuchs-Groß (Marpingen)
  • Mitglieder: German Eckert (Marpingen), Peter Keßler (Urexweiler), Norbert König (Berschweiler), Walter Meiser (Alsweiler), Herbert Schreiner (Alsweiler), Rüdiger Recktenwald (Urexweiler)
  • Vertreter Pfarrgemeinderat: Martin Göttel